Beruflicher Werdegang
Dr. med. Thomas Ebel - Jahrgang 1964 |
||
1984-90 | Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | |
1990/91 | Praktisches Jahr Städtische Krankenanstalten Krefeld (Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf) |
|
1991 | Teilapprobation: Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufes für die Tätigkeit als Arzt im Praktikum in der Bundesrepublik Deutschland | |
1992/93 | Arzt im Praktikum (AiP) im Pathologischen Zentrum des Zentralkrankenhauses Bremen Nord | |
1993 | Approbation: Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs | |
1993/98 | Wissenschaftlicher Assistent im Pathologischen Zentrum der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | |
1995 | Promotion an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. "Histopathologie und Zytogenetik bösartiger und gutartiger Veränderungen der weiblichen Brustdrüse." |
|
1998/99 | Assistenzarzt in der Chirurgischen Klinik des Kreiskrankenhauses St. Elisabeth in Grevenbroich (Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH-Aachen) | |
1998/99 | Assistenzarzt im Zentrum für Pathologie Essen Mitte | |
2000 | Anerkennung als Facharzt für Pathologie erteilt durch die Ärztekammer Nordrhein | |
2000-04 | Facharzt für Pathologie im Zentrum für Pathologie Essen Mitte | |
seit 2005 | Gesellschafter des Zentrums für Pathologie Essen Mitte - (Gemeinschaftspraxis) | |
Berufsverbände / Mitgliedschaften: | ||
Mitglied der Internationalen Akademie für Pathologie (IAP) | ||
Mitglied des Berufsverbandes Deutscher Pathologen e.V. | ||
Eintrag ins Arztregister Köln der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein | ||