Dr. med. Thomas Ebel
(Facharzt für Pathologie)
PD Dr. med. Sebastian Heikaus
(Facharzt für Pathologie)
PD Dr. med. Florian Grabellus
(Facharzt für Pathologie)
Dr. med. Alexander Erler
(Facharzt für Pathologie)

Anschrift:

Sylviastr. 21
D-45131 Essen


Das in Form einer fachärztlichen Gemeinschaftspraxis geführte Zentrum für Pathologie Essen-Mitte (ZPEM) ist auf dem Gelände der Kliniken Essen-Mitte gelegen und stellt ein im Jahre 1997 privatisiertes primäres Klinikinstitut dar. Entsprechend ist auch heute die Diagnostik ganz überwiegend (80%) auf Klinikpatienten ausgerichtet, etwa 20% betreffen Einsendungen von niedergelassenen Chirurgen, Internisten, Gynäkologen, Urologen und Hautärzten sowie anderen. Wir sind bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.

Molekularpathologische Untersuchungen werden von der GenOPath (Überörtliche Teil-Berufsausübungsgesellschaft für Molekularpathologie GbR) zusammen mit anderen Praxen für Pathologie durchgeführt.

Das ZPEM betreut drei zertifizierte Kliniken, darunter eine EUSOMA-zertifizierte Senologische Klinik eines kooperativen Brustzentrums, eine Deutschlandweit bekannte Gynäkologisch-Onkologische Klinik, ein Darmzentrum und zwei im Anerkennungsverfahren stehende Darmzentren sowie die Kliniken Essen-Mitte als Onkologisches Zentrum.

Neben dem Schwerpunkt in der Mammapathologie und der gynäkologischen Onkologie stellen die gastrointestinale Pathologie und die Uropathologie weitere Schwerpunkte dar. In einer chirurgischen Abteilung ist die minimalinvasive Chirurgie endokriner Tumoren etabliert. Das ZPEM versorgt die kieferchirurgische Abteilung der Univeristätsklinik Essen, die außerhalb des Universitätsklinikums in den von uns betreuten Kliniken Essen-Mitte gelegen ist.

Insgesamt versorgt das ZPEM außer den Kliniken Essen-Mitte (akademisches Lehrkrankenhaus) mit 12 Fachabteilungen, 12 Fachabteilungen anderer Krankenhäuser in Essen und Nachbarstädten sowie zahlreiche niedergelassene Ärzte. Im niedergelassenen Bereich stellt die Hautpathologie einen weiteren Schwerpunkt dar.

Das ZPEM verfügt über ein sehr breit gefächertes, anspruchsvolles Untersuchungsgut, das dem Spektrum von Universitätskliniken entspricht. Es verfügt über moderne Einbettungsautomaten, Färbeautomaten und Eindeckautomaten sowie einen vollautomatischen Immunostainer,der auch für In-situ-Hybridisierungen eingesetzt wird.

Die Inhaber des ZPEM verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung.

Home
Materialanforderung
Kunden-Daten
Registrierung
Nachricht
über Uns
Das Team
GenOPath
Stellenangebot Pathologie
Privatdozent Dr. med. Sebastian Heikaus
Privatdozent Dr. med. Peter Florian Grabellus
Dr. med. Markus Alexander Erler
Dr. med. Thomas Ebel
Anfahrtskizze
Kontakt
Impressum
Copyright
Datenschutz
Qualitätspolitik
Qualitätszirkel
Ringversuche
Konsile
Fortbildung
DaKKS - Akkreditierung
Einsendungen
Befundauskunft
Formular-Download
Bestellung-Auswahl
Materialanforderung
Login
Anmeldung
Registrierung
Kunden-Daten
Vorwort
Methoden
Obduktionen
Schnellschnitte
Molekularpathologie
Akkreditierungsliste